DATENSCHUTZERKLÄRUNG – ADVENTICS GMBH
Die adventics GmbH (nachfolgend: „adventics“ oder „wir“) legt einen hohen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 13 DSGVO informieren.
A. VERANTWORTLICHKEIT
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
adventics GmbH
Münchener Str. 23A
85540 Haar b. München
Tel.: +49 89 4444 33 100
E-Mail: info@adventics.de
B. KONTAKTDATEN UNSERES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
datenschutz süd GmbH
Wörthstraße 15
97082 Würzburg
Tel.: +49 931 30 49 76 – 0
E-Mail: office@datenschutz-sued.de
C. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DES WEBSEITENBESUCHERS
I. NUTZUNGSDATEN
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden auf unserem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten zu statischen Zwecken als Protokoll gespeichert, um die Qualität unserer Webseite zu verbessern. Dieser Datensatz besteht aus
- der IP-Adresse des anfragenden Rechners, die so verkürzt wurde, dass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist,
- dem Hostname,
- dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage,
- der Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
- der Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
- dem Zugriffsstatus/ HTTP-Statuscode (Datei übertragen, Datei nicht gefunden),
- die jeweils übertragene Datenmenge,
- die Webseite, von der die Anforderung kommt (Referrer),
- die von Ihnen aufgerufene konkrete Seiten unserer Webseite,
- den Browser, in Typ, Version und eingestellter Sprache,
- dem Betriebssystem aus Typ und Version,
- den aktivierten Java-Scripten bei: Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Größe des Browserfensters, installierte Browser-Plugins.
Die genannten Protokolldaten werden nur anonymisiert gespeichert. Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Nutzungsdaten ist Art. 6 Abs.2 S.1 lit. f) DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt im unseren berechtigten Interesse, Inhalte unserer Webseite bereitzustellen und eine Geräte- sowie Browseroptimierte Darstellung sicherzustellen.
II. SSL- BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
III. HOSTING
Wir setzen .... AZURE
IV. CONSENT-MANAGEMENT-PLATTFORM
Auf unserer Webseite nutzen wir die Consent-Management-Plattform ....